Sie sind hier: Startseite -> Handel -> Frischwarensortiment

Frischwarensortiment im Handel

Frisches vom Brot bis zur Milch im Angebot

Als eigene Definition im Rahmen des Warensortiments im Handel ist auch das Frischwarensortiment zu nennen, das vor allem im Supermarkt und in allen Geschäften anzutreffen ist, in denen Lebensmittel angeboten werden. Dabei gibt es zwei verschiedene Ebenen, denn es umfasst sowohl die backfrische oder eben zugelieferte Ware als auch jene Produkte, die als Tiefkühlware angeboten werden kann.

Was ist das Frischwarensortiment?

Das Frischwarensortiment umfasst jene Lebensmittel, die nicht zu den Tiefkühlprodukten zählen. Bei Brot und Gebäck spricht man vom backfrischen Angebot, es können auch die Obstsorten oder die Feinkost als Beispiele genannt werden. Das Frischwarensortiment unterscheidet dabei nicht in der Handelsform. Persönliche Bedienung oder Selbstbedienung trifft auf die gleichen Waren und damit auch auf die gleiche Definition in Sachen Sortiment und dabei gibt es Warengruppen, die zum täglichen Leben dazu gehören und daher von sehr vielen Menschen konsumiert werden - meist täglich. Sei es für das nächste Mittagessen, die Milch für den Kaffee oder auch eine Kleinigkeit für die Mittagspause.

Beispiele und Bedarf bei frischen Lebensmitteln

Zu den Produkten, die im Rahmen des Frischwarensortiments angeboten werden können, zählen demnach auch Milch und Milchprodukte sowie die Backwaren wie Brot, Semmeln (Brötchen) und alle anderen Formen von Gepäck. Obst und Gemüse ist ebenso enthalten wie auch der Fisch in frischer Form oder auch als tiefgekühlte Variante. Auch das Fleisch in seinen vielfältigen Formen ist ein Teil des Frischwarensortiments und wird offen oder bereits fix verpackt angeboten.

Somit hat man den täglichen Bedarf in vielfacher Weise im Rahmen dieses Sortiments zusammengetragen, nur Teigwaren und ähnliche Produkte fehlen noch. Beim täglichen Einkauf gibt es fast immer auch Produkte aus der Frischwarenecke eines Supermarktes oder auch eines Großmarktes und damit ist auch der Handel der Bauernmärkte oder Wochenmärkte Thema dieser Warengruppen, wenn für die nächsten Tage eingekauft wird.

Der Bedarf ist groß, natürlich viel größer als etwa für elektronische Geräte und entsprechend hoch ist die Nachfrage. Aber dementsprechend groß ist auch das Angebot, weil man das weiß. Ergo ist der Konkurrenzkampf sogar noch größer als etwa bei der Technik oder bei Sportartikel.

Lesen Sie auch

Der Handel setzt sich aus unzähligen Produkten und Geschäftsideen zusammen. Die erste Entscheidung, wenn man im Handel mitspielen möchte, ist die Frage nach dem Absatzkanal und welche Handelsformen man überhaupt anstrebt.

Dann muss klar sein, welche Waren man überhaupt anbieten möchte. Welches Sortiment mit welcher Gliederung kommt infrage. Wie sieht die Marktsituation aus - habe ich viel Konkurrenz oder bin ich alleine am Markt? Meistens wird man auch über Aktionen nachdenken müssen, um viele Kundinnen und Kunden anlocken zu können.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ware FrischwarensortimentArtikel-Thema: Frischwarensortiment im Handel
Beschreibung: Mit dem 🛒 Frischwarensortiment bietet ein Handelsunternehmen ✅ frische Waren und ✅ Tiefkühlkost an - von der Milch über Fleisch bis zu Brot.

Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.

Kategorien

Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung

Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung

Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft