Sie sind hier: Startseite -> Finanzen -> Hedgefonds

Hedgefonds: eine besondere Art des Investmentfonds

Spekulative Investitionen über den üblichen Fonds hinaus

Im Zusammenhang mit der globalen Finanzkrise sind die Derivate als besonders böse erkannt worden, aber auch der Hedgefonds wurde häufig genannt und als mögliche Ursache vermutet. Die meisten, die diese Aussage getätigt haben, haben aber gar nicht so recht gewusst, was ein Hedgefonds überhaupt ist, was er macht und welchen Zweck er erfolgt.

Was  ist ein Hedgefonds?

Ein Hedgefonds ist eine weitere Art von Investmentfonds, aber eine besondere Art, mit viel mehr Möglichkeiten als der übliche Fonds. Beim normalen Investmentfonds, von dem es viele tausende Varianten gibt, kann man mit dem eingezahlten Geld in unterschiedlichste Anleihen und Aktien investieren. Beim Hedgefonds kann man das auch machen, aber man kann auch in Optionen ergo Derivate investieren und damit viel spekulativer handeln und auftreten als beim normalen Fonds. Damit ist ein viel höherer Ertrag möglich, aber auch ein Totalverlust oder vielleicht sogar ein noch größerer finanzieller Schaden.

Das Ziel des Hedgefonds besteht darin, das Risiko zu reduzieren, was eigentlich seltsam klingt. Denn die Investitionen können viel riskanter sein - was ist also gemeint? Wenn man Anteile an einem Aktienfonds hat und der ganze Aktienmarkt stürzt ab, dann geht auch der Wert der Anteile zurück. Das ist auch logisch. Beim Hedgefonds kann man aber verschiedene Investitionen tätigen und etwa mit Währungen und Optionen gute Ergebnisse erzielen, während der Aktienmarkt nach unten geht. Man will mit dem Hedgefonds also bei negativem Verlauf erfolgreicher handeln können als beim normalen Fonds, der marktorientierte Ergebnisse erzielt.

Es wird auch so formuliert, dass der Hedgefonds ein positives Ergebnis, einen positiven Ertrag erwirtschaften will. Der normale Investmentfonds will ein positiveres Ergebnis als der Markt erzielen. Stürzt etwa der Aktienmarkt ab, möchte der Fonds ein geringeres Minus erzielen als der ganze Markt. Der Hedgefonds will in so einer Situation trotzdem ein positives Ergebnis erzielen können.

Wer kann beim Hedgefonds mitmachen?

Eine wesentliche Spielregel beim Hedgefonds besteht darin, dass man zumindest 100.000 Euro investieren muss. Damit ist der Herr Maier mit seinen paar tausend Euro, die viel Geld für ihn sind, kein Thema mehr. Daher ist der Hedgefonds vor allem für Großanleger und für Institutionen eine mögliche Anlageform, nicht aber für den kleinen Sparer, der eine Alternative zum Sparbuch sucht.

Welche Investitionen sind möglich?

Wie ausgeführt, kann der Hedgefonds nicht nur in Anleihen und Aktien investieren, er hat viele weitere Möglichkeiten. Dazu zählen:

Warum ist das so wichtig? Bei zum Beispiel Optionen sind Leerverkäufe ein Thema, also der Verkauf von Aktien am Markt, die man gar nicht besitzt. Das ist beim normalen Investmentfonds verboten, beim Hedgefonds hingegen kein Problem. Man hat damit also verschiedene Möglichkeiten weit über die üblichen Fonds hinaus und oft wird beim Hedgefonds sowohl auf Aktien gesetzt, die stark ansteigen als auch auf Aktien, deren Wert im Sinken sind. Mit Optionen kann man entsprechend handeln und freier agieren, das Risiko ist damit aber auch weit größer.

Was ist der Dachhedgefonds?

Mit dem Dachhegdefonds kann man die Sicherheit ein wenig erhöhen, denn so wie beim normalen Dachfonds, der in Investmentfonds investiert, wird beim Dachhedgefonds auch in verschiedene Hedgefonds investiert. Wenn ein Fonds nicht so gut läuft, der andere aber umso besser, dann kann sich daraus trotzdem ein positiver Trend für die eigene Einzahlung ergeben. Die Dachfonds sind aber teurer und der Dachhedgefonds ist ebenfalls teurer für die Investition als der normale Hedgefonds.

Überblick: Unterschiede Fonds vs. Hedgefonds

Mehrfach wurde angesprochen, dass der Investmentfonds in Aktien und Anleihen investieren kann, aber nicht darüber hinaus. Der Hedgefonds kann auch Optionen samt Leerverkäufe nutzen, wobei Rohstoffe und Währungen häufig ein Thema sind. Darüber hinaus gibt es einige entscheidende Unterschiede.

Denn für den Hedgefonds und seine Investitionen darf auch ein Kredit aufgenommen werden - das ist beim normalen Fonds verboten. Außerdem gibt es kaum Regulierungen, beim normalen Investmentfonds sind Regulierungen bei den Investitionen gegeben. Daraus folgt ein sogenanntes unsystematisches Risiko, weil es die unterschiedlichsten Investitionen geben kann. Beim Investmentfonds gibt es stattdessen ein systematisches Risiko bezogen auf den Aktienmarkt oder Anleihenmarkt.

Wie groß ist der Markt?

Seit der globalen Finanzkrise gibt es weniger Hedgefonds, aber das Volumen hat stark zugelegt. Die meisten Hedgefonds gibt es in den USA. Da die Hedgefonds durchaus zur globalen Finanzkrise beigetragen hatte, gibt es in der EU eine spezielle Lizenz, die Fondsmanager haben müssen und die EU-Fonds-Pass heißt. Nur Fondsmanager mit solcher Lizenz dürfen im Zusammenhang mit dem EU-Raum bei Hedgefonds tätig werden. Damit soll die Sicherheit erhöht werden - für die Anleger, aber auch für das Finanzsystem generell, denn es werden Billionen US-Dollar mit Hedgefonds investiert.

Lesen Sie auch

Die Finanzierung betrifft Privathaushalte ebenso wie Unternehmen. Das können Spareinlagen für mehr Zinsen sein, das können aber auch Kredite wofür auch immer sein. Die Basis des Finanzsystems besteht dabei aus den Banken und weiterführen aus der Börse.

Bei den Banken sind die Sparformen ein Thema, denn sie bieten nicht nur das Sparbuch an, sie führen oft auch eigene Investmentfonds oder helfen beim Aktienhandel. Der Bankkredit ist natürlich weiterhin ein Thema. Die Börsen wiederum können neben den Aktien auch Derivate anbieten.

Besonders im Zusammenhang mit Unternehmen gibt es noch zwei wichtige Bereiche. Der eine Bereich betrifft die Begriffe zur Finanzierung von der Crowd über Zahlungsmittel bis zu Finanzierungsformen. Der andere Bereich betrifft die Kennzahlen, um den Betrieb zu hinterfragen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Was ist ein Hedgefonds?Artikel-Thema: Hedgefonds: eine besondere Art des Investmentfonds
Beschreibung: Der 📈 Hedgefonds ist eine besondere Art des Investmentfonds mit möglichen ✅ hohem Ertrag, aber auch entsprechend großem Risiko bei der Geldanlage.

Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.

Kategorien

Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung

Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung

Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft