Auch öfter anzutreffen ist die ironische Bezeichnung von Management by Helicopter. Sie wurde nicht von Freunden der Hubschrauber ins Leben gerufen, sondern von Führungskräften, die in ihrem Verhalten dem Helikopter oder auch dem Hubschrauber und seinen Luftwirbelungen recht nahekommen.
Es handelt sich dabei um Führungskräfte, die über allen anderen schweben und sich hin und wieder auf das Niveau des Personals herunterlassen, aber nur, um für große Aufregung und Ärger zu sorgen. Dann verschwinden sie wieder und es ist alles eh so, wie es immer war. Mit der alten Redewendung viel Wind um nichts könnte man die Bezeichnung auch umschreiben.
Was dahintersteht, ist natürlich wenig erfreulich. Gemeint sind Managerinnen und Manager, die ein überhebliches Verhalten an den Tag legen und glauben, dass sie viel wichtiger und besser sind als die normalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dass viele sich in diese Position flüchten aus Angst, sonst unterzugehen ist ein eigenes Thema.
Doch einige dieser Führungskräfte glauben wirklich, die Position zu haben, um ständig für Druck zu sorgen und meinen, dass es hin und wieder eines lauten Wortes bedarf, um für mehr Geschwindigkeit zu sorgen, damit auch mehr Gewinn erzielt werden kann. Tatsächlich demotiviert man die Leute und erreicht das Gegenteil.
Da sich die Führungskräfte der Definition nach ohnehin wieder in die Wolken begeben, bekommen sie das gar nicht mit. Eigentlich müssten sie ihr eigenes Verhalten hinterfragen und würden selbst dahinterkommen, dass das keine Form der Zusammenarbeit ist.
Es gibt die verschiedensten Arten von Management, mit auch unterschiedlicher Ausrichtung. Dazu zählen:
Neben den eigentlichen Managementmethoden gibt es aber auch einschlägige Begriffe zum Management. Dazu zählen:
Themenseiten
Artikel-Thema: Management by Helicopter und seine Bedeutung
Beschreibung: Die 📊 ironische Definition von Management by Helicopter, mit der ✅ Führungskräfte umschrieben werden, die nur für Ärger sorgen.
Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung
Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung
Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft