Das Prinzip "Hoppla, da bin ich" funktioniert nur in der Theorie wirklich gut. In der Praxis hat man schon oft erleben müssen, dass scheinbar gute Ideen entweder nicht umsetzbar sind oder schlichtweg so teuer in der Umsetzung werden, dass sie sich nicht rechnen. Um ein solches Risiko zumindest zu reduzieren und die Entscheidung zu erleichtern, ob man eine neue Geschäftsidee oder den Plan für ein neues Produkt wirklich anstreben soll oder nicht, geben Unternehmen eine Machbarkeitsstudie in Auftrag.
Die Machbarkeitsstudie untersucht Geschäftsideen und Projekte im Rahmen von Unternehmen oder geplanten Unternehmen auf die Frage hin, ob sich die Ideen überhaupt rechnen. Es wird nicht bis auf den letzten Buchstaben alles analysiert, aber es wird so präzise gearbeitet, dass ein Weg aufgezeigt werden kann, ob die geplante Idee oder die möglicherweise geplante Erweiterung der Produktion Sinn macht. Dabei wird untersucht, welche Kosten entstehen könnten, wie die Umsetzung vonstattengehen mag und welche Alternativen zum bereits geäußerten Plan möglich wären.
Nur kurze Zeit:
Polo-Shirt EUR 17,99 (statt 49,95)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Die Machbarkeitsstudie dient als Grundlage für die Unternehmensentscheidung, ob man den bereits vorhandenen Plan umsetzen soll oder nicht. Durch die Studie kann es passieren, dass man auf völlig neue Wege stößt, die günstiger oder effektiver - manchmal auch beides! - ist, als die ursprüngliche Strategie. Manchmal lässt die Machbarkeitsstudie aber auch keinen Zweifel daran, dass es besser ist, auf den Plan zu verzichten.
Grundlage der Machbarkeitsstudie sind die bekannten Faktoren wie die Marktsituation, die finanziellen Möglichkeiten des Unternehmens, Kostenfaktoren wie Personal oder Vertrieb und, soweit bekannt, ein Bezug auf die vorhandenen Ressourcen.
Das Ziel der Studie muss es sein, Zahlen zu nennen, die eine Unternehmensentscheidung, ob das Projekt umgesetzt wird oder nicht, möglich machen. Die Machbarkeitsstudie wird sehr oft im Zusammenhang mit Projektmanagement zum Einsatz gebracht. Sie entscheidet nicht über Projekte, Geschäftsideen oder neue Geschäftsfelder, aber sie kann eine gute Grundlage bieten, um die Entscheidung treffen zu können.
Eigentlich ist diese Studie auch interessant für eine Geschäftsidee, für die man ein Unternehmen gründen will. Aber dann fehlt meist das Geld, um eine solche in Auftrag zu geben.
Es gibt die verschiedensten Arten von Management, mit auch unterschiedlicher Ausrichtung. Dazu zählen:
Außerdem gibt es viele Begriffe rund um das Management und seine Ziele, sowie auch reichlich sarkastische Umschreibungen für nicht so gut agierende Manager.
Themenseiten
Artikel-Thema: Machbarkeitsstudie in der Wirtschaft
Beschreibung: Die 📈 Machbarkeitsstudie ist ein Konzept des Projektmanagements, um die ✅ Sinnhaftigkeit neuer Produkte, Fertigungen oder ganzer Geschäftsideen zu hinterfragen.
Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung
Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung
Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft