Sie sind hier: Startseite -> Management -> Wissenskapital

Wissenskapital im Unternehmen

Wissen der Mitarbeiter für den Erfolg

Sehr lange hat man die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als teure Notwendigkeit angesehen und nicht auch als Chance. Das stimmt natürlich so absolut nicht ganz, aber der Kostenfaktor war tatsächlich höher angesiedelt als der Nutzen über die eigentliche Aufgabe des Personals hinaus. Das hat sich jetzt deutlich geändert und merkt man etwa bei Begriffen wie dem Wissenskapital.

Was ist das Wissenskapital?

Als Wissenskapital fasst man alles Wissen zusammen, dass alle beteiligten Menschen in einem Unternehmen gemeinsam einbringen können. Das betrifft das Know-how des Marketings ebenso wie die Erfahrung des Portiers, die Strategien der Unternehmensführung oder das Fachwissen von Arbeiter und Schreibkräfte. Jeder Handgriff zählt dazu, jede Idee, Prozesse zu verkürzen und zu vereinfachen, aber auch jede Chance am Markt, die sich aus diesem Wissen ergibt.

Wissenskapital im Unternehmen

Nur kurze Zeit:
Polo-Shirt EUR 17,99 (statt 49,95)
(Affiliate-Link zu Otto.de; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Dieses Wissen wird oft überhaupt nicht erkannt oder klar unterschätzt, denn beispielsweise frühzeitige Entlassungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Unternehmen, weil es wirtschaftlich schwierige Zeiten gibt und das Unternehmen unter Druck geraten war, bedeutet nicht nur, dass weniger Menschen einen Arbeitsplatz in der Firma haben, es bedeutet auch, dass das Wissen der entlassenen Leute fehlt.

Und dieses Wissen kann durch keinen Betrag der Welt ersetzt werden. Es handelt sich dabei nicht nur um das Wissen, welche Maschine wie aufgedreht werden muss, sondern auch, was man tun muss, wenn die Maschine einmal spinnt. Es geht um internes Wissen, um Erfahrungen am Arbeitsplatz, aber auch beim Umgang mit externen Vertretern und Partnern. Diese Erfahrungen muss man selbst sammeln und kann sie nur bedingt weitergeben. Auch die nächste Generation lernt beim eigenen Durchführen, kann aber das Wissen bereits vorrätig haben und findet so leichter Zugang zur Praxis.

Wissenskapital führt zum Wissensmanagement

Daher ist es nicht verwunderlich, dass es immer mehr Bemühungen gibt, dieses Wissen nicht nur sicherzustellen, indem man mit Kurzarbeit versucht, schwierige Zeiten zu überstehen, ohne seine Leute zu kündigen, sondern man versucht jetzt auch verstärkt, das Wissen zu lokalisieren und zu bewerten. Letztlich ist das Wissen die Grundlage für den Erfolg und sollte entsprechend eingesetzt werden, um im Konkurrenzkampf einen Vorteil erarbeiten zu können.

Abgesehen von Krisenzeiten hat das Wissenskapital für das Unternehmen auch im erfolgreichen Geschäftsleben große Bedeutung, denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können auch Empfehlungen abgeben, in welche Richtung es weitergehen könnte. Sie haben Kontakte nach draußen, zu Partner und auch zu Privatpersonen und können deren Rückmeldungen weitergeben. Daher gibt es auch großes Bemühen, ein Wissensmanagement aufzubauen, in dem alles Wissen nach Möglichkeit gesammelt und zusammengetragen wird. Sollte doch jemand ausfallen - durch Krankheit oder noch schlimmer durch einen Unfall - dann ist nicht alles verloren.

Das Thema Wissenskapital ist auch an anderer Stelle wesentlich. Wenn man sich die Betriebsnachfolge ansieht, kommt ein neuer Chef, hat das Unternehmen gekauft und übernommen, aber die Leute wissen, wo es lang geht, weil sie seit Jahren im Unternehmen tätig sind. Natürlich kann man das Personal auch austauschen, aber dann verliert man all das Wissen und muss fast von Null an neu anfangen.

Lesen Sie auch

Es gibt die verschiedensten Arten von Management, mit auch unterschiedlicher Ausrichtung. Dazu zählen:

Außerdem gibt es viele Begriffe rund um das Management und seine Ziele, sowie auch reichlich sarkastische Umschreibungen für nicht so gut agierende Manager.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Wissenskapital im UnternehmenArtikel-Thema: Wissenskapital im Unternehmen
Beschreibung: Das 📈 Wissenskapital ist jenes Wissen, über das ein Unternehmen durch das ✅ Personal verfügen kann, wenn man sich dessen bewusst ist.

Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.

Kategorien

Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung

Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung

Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft