Sie sind hier: Startseite -> Marketing -> Nachhaltigkeit

Marketingorientierung Nachhaltigkeit

Marketing für die Zukunft

Ein weiteres Konzept im Rahmen des Marketings, dem sich Unternehmen immer öfter widmen, ist das Nachhaltigkeitskonzept. Dabei wird mit der Handlung von heute auf die Beständigkeit von morgen Rücksicht genommen und das ist ein Thema, das viele Menschen bewegt und das aktueller kaum sein kann.

Das aktuelle Thema Nachhaltigkeit

Wenn heute ein Unternehmen damit werben würde, dass seine Produkte dank Holzkohle hergestellt werden, dann hat es keinen Auftrag am Markt, denn die Menschen wissen, dass die Umwelt darunter leiden muss. Stellt das Unternehmen aber auf Solarenergie um, dann agiert es nachhaltig und entspricht dem Nachhaltigkeitsprinzip. Das wird dann auch so kommuniziert und prompt hat man ein positiveres Image für sich selbst als Unternehmen, aber natürlich auch für die Angebote, die man bereitstellen möchte.

Vom Grundgedanken ist die Nachhaltigkeit von der sozialen Orientierung gar nicht so weit entfernt, doch der Unterschied besteht darin, dass bei der sozialen Orientierung, die nicht nur zum Wohl der Gesellschaft in sozialen Fragen (behinderte Kinder, leidende Tiere, alte Menschen), sondern auch in Umweltfragen eingesetzt wird, die Gegenwart betrifft. Die Förderung von Kindern gilt für jetzt und aktuelle Probleme.

Das Nachhaltigkeitskonzept entspricht hingegen dem Jetzt und dem später, also zum Beispiel bei der Energie, neuen Modellen, die Autos umweltfreundlicher machen, sodass die Erde auch in 50 Jahren noch so genutzt werden kann, wie dies heute der Fall ist. Das gilt für Reinigungsmittel genauso wie für Drogerieprodukte, für die Autoherstellung oder auch für die technischen Errungenschaften vom Handy über den Computer bis zum Fernseher.

Umwelt ist wichtiger denn je

Die Menschen sind für das Thema Umwelt sensibilisiert und sie haben auch für das Thema Gesundheit mehr Interesse entwickelt. Heute wird nicht mehr jedes Produkt gekauft, sondern Konsumentenvereine kämpfen gegen Produkte, die als gefährlich eingestuft werden. Auch bei der Gesundheit ist die Nachhaltigkeit damit zum Thema geworden und Unternehmen haben sich schon längst dieser Strategie zugewandt oder waren gezwungen.

Mehr noch: Unternehmen, die sich mit der Nachhaltigkeit nicht auseinandergesetzt haben oder mit ihrem Handeln sogar dem widersprochen haben, bekamen große Probleme. Dazu zählen Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unerlaubt kontrolliert haben, ebenso wie Unternehmen, die die Umwelt gefährdet haben, obwohl es längst bessere Lösungen geben würde.

Lesen Sie auch

Das Marketing ist mehr als die reine Werbung und hat das Ziel, bessere Angebote an die Kundinnen und Kunden heranzutragen, um die Zufriedenheit zu steigern.

Neben diesen Rahmenbedingungen muss beachtet werden, wie sich der Markt zusammensetzt und wie die aktuelle Nachfrage sich darstellt. Wollen die Leute viel oder nur viel von einem bestimmten Angebot?

Hat man all diese Informationen, dann muss man sich für ein Konzept entscheiden. Dazu gehört die Frage, ob man hohe Qualität oder große Masse zur Verfügung stellen will. Was muss man tun, damit der Kunde (Gegenwert) einkauft? Wie sieht es mit Werbung und dem Internetauftritt aus?

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Marketingorientierung NachhaltigkeitArtikel-Thema: Marketingorientierung Nachhaltigkeit
Beschreibung: Das 📋 Nachhaltigkeitskonzept ist eine Methode des Marketing mit ✅ Überlegungen des heute für die nächsten Generationen von morgen.

Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.

Kategorien

Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung

Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung

Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft