Sie sind hier: Startseite -> Deutsche Rechtschreibung -> Bindestrich

Bindestrich oder kurzer Mittelstrich richtig schreiben

Regeln laut deutscher Rechtschreibung

Abseits der Satzzeichen gibt es noch eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten für Schriftzeichen über die Zahlen und Buchstaben hinaus, die beim Schreiben von Briefen oder E-Mails eine Bedeutung haben. Dazu gehört auch der Mittelstrich, den die Normen als kurzen Mittelstrich und als langen Mittelstrich kennen. Während der lange als Gedankenstrich auch bekannt ist, kennt man die Bezeichnung des kurzen noch besser - nämlich jene als Bindestrich.

Bindestrich (kurzer Mittelstrich) und Rechtschreibregeln

Für den Mittelstrich generell gilt üblicherweise, dass beim kurzen keine Leerzeichen davor und danach gesetzt werden, beim langen hingegen immer. Aber es gibt auch beim kurzen Mittelstrich, der viel besser als Bindestrich bekannt ist, einige Regeln und zahlreiche Anwendungsbeispiele.

Der Bindestrich wird häufig eingesetzt und hat verschiedene Aufgaben. Eine wesentliche Aufgabe ist in der Textdarstellung dann gegeben, wenn man ein Wort am Zeilen- oder Spaltenende trennen muss, da der Platz sonst nicht ausreicht. Allerdings ist das Abteilen immer auch für das Lesen ein Problem, weshalb man zum Beispiel auch im Internet vom Blocksatz wieder teilweise weggekommen ist, um die normale Darstellung mit individueller Zeilenlänge zu nutzen. Daher wird dann weniger abgeteilt.

Neben dem Abteilen ist vor allem auch das Verbinden ein großes Thema des kurzen Mittelstrichs.

Beispiele
Ich schlage das Wort schnell im englisch-deutschen Wörterbuch nach.
Ich wurde römisch-katholisch erzogen.

Außerdem werden mit dem Bindestrich Wortgruppen verbunden, teilweise auch in Kombination mit Zahlen. Das Zusammenschreiben ist manchmal gegen die Regeln, es ist vor allem aber auch für die Lesbarkeit ein Problem. Mit dem Bindestrich liest es sich weit besser.

Beispiele
Wir haben die E-Mail eben erhalten.
Die Unterlagen finden Sie auf dem beigelegten DIN A4-Blatt.
Ich unterbreite Ihnen in der Anlage den besprochenen Zwei-Jahres-Vertrag.

Eine weitere Funktion ist beim Bindestrich das Zusammensetzen von Wortgruppen, um den gemeinsamen Sinn leichter erkennbar zu machen.

Beispiele
Die Fußballmeisterschaft wird zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen.
Im Wiener Frühverkehr gibt es häufig die Situation von Stop-and-go.

Weitere Funktionen des Bindestrichs sind dann gegeben, wenn man gleiche Wörter einspart oder wenn man (alpha)numerische Angaben leichter lesbar machen möchte.

Beispiele
Unterschreiben Sie bitte mit ihrem Vor- und Nachnamen.
Wir bieten Ihnen sowohl ausreichende Computer- als auch Handysoftware an.
Mit Datum 2016-01-01 haben wir unser System umgestellt.
Unsere neue Telefonnummer lautet nun 999 999-34 DW.

Bei Zahlen gibt es auch noch zwei Funktionen, und zwar das Entfallen des Wortes "bis" zum Beispiel bei Hausnummern und außerdem den Bindestrich als Funktion des negativen rechnerischen Werts bei Zahlen.

Beispiele
Unsere Adresse lautet Musterstraße 34-38.
Gestern früh hatten wir eine Temperatur von bitterkalten -11 Grad Celsius.

Lesen Sie auch

Unser Buchtipp:
PONS Briefe mit 1.200 Beispielen für eigene Briefe und E-Mails
(Amazon-Affiliate-Link; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Viele haben Mühe, Briefe zu schreiben, weil sie das schon lange nicht mehr gemacht haben. Daran ändert sich auch durch das E-Mail nichts. Man spart sich Kuvert und Briefmarke, aber die Formulierungen müssen trotzdem gelingen. Wir haben Musterbriefe und die Regeln zusammengetragen, und zwar in folgenden Kapiteln:

Das um und auf in Briefen (auch E-Mails) ist die korrekte Rechtschreibung. Das ist gar nicht so einfach, weil es mehrere Reformen gab. Die nachstehende Seite bietet den Zugang zu den verschiedensten Regeln, von den Beistrichregeln bis zur S-Schreibung.

Deutsche Rechtschreibung

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Rechtschreibung Bindestrich kurzer MittelstrichArtikel-Thema: Bindestrich oder kurzer Mittelstrich richtig schreiben
Beschreibung: Korrekte ⚡ Schreibweise und Anwendung vom kurzen Mittelstrich oder ✅ Bindestrich im Schriftverkehr laut deutscher Rechtschreibung.

Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.

Kategorien

Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung

Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung

Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft