Sie sind hier: Startseite -> Deutsche Rechtschreibung -> Durchmesser

Zeichen für Durchmesser im Schriftverkehr

Regeln für das Zeichen in der deutschen Rechtschreibung

Im Schriftverkehr kann es immer wieder vorkommen, dass man mit der Angabe eines Durchmessers zu tun hat. Das ist zum Beispiel bei der Angabe von Rohren häufig in Bestellungen, Anfragen oder auf der Rechnung sowie in Briefen und Prospekten der Fall, auch bei Sportartikel wie dem Fußball hat man es schnell mit dem Durchmesser zu tun. Dabei gibt es ein Symbol für die Computerprogramme, aber auch Regeln in der Rechtschreibung.

Durchmesser-Zeichen in der deutschen Rechtschreibung

Für den Durchmesser gibt es ein Zeichen als Symbol, das genutzt werden kann, um auf den Durchmesser als Größe hinzuweisen. Zwischen diesem Symbol und der folgenden Zahlenangabe erfolgt ein Leerschritt. Dieses Symbol wird nur dann verwendet, wenn es im Zusammenhang mit Zahlen steht. In allen anderen Fällen wird das Wort ausgeschrieben.

Das Symbol wird als Sonderzeichen im Zeichensatz berücksichtigt. In Computersystemen wie Windows kann man es auch erreichen, indem man die ALT-Taste und auf dem Ziffernblock 157 eingibt. Bei anderen Systemen ist auch mitunter die FN-Taste zu drücken. Dann erhält man das Symbol für den Durchmesser: Ø

Das Symbol darf nur bei Ziffern zum Einsatz kommen. Es wird in technischen Ausführungen häufig genutzt, wie etwa bei Baumaterial, bei Bauplänen und in den entsprechenden Kostenvoranschlägen und Rechnungen. Aber auch bei Produkte mit wichtiger Größenangabe kann die Dimension mit dem Durchmesser angegeben werden, etwa bei Bällen für Sportarten.

Beispiele
Die Leitungsrohre haben folgende Dimensionen: Länge 350 cm, Ø 11 cm.
Der Ball besteht aus Leder, Dimension: Ø 25 cm.

Es gibt aber zusätzlich die Regel, dass das Symbol nur verwendet werden darf, wenn es Zahlen gibt. Ansonsten ist das Wort auszuschreiben.

Beispiele
Der Durchmesser des Lochs ist uns noch nicht bekannt.
Wir werden den Durchmesser noch erweitern müssen, um weiterarbeiten zu können.

Lesen Sie auch

Viele haben Mühe, Briefe zu schreiben, weil sie das schon lange nicht mehr gemacht haben. Daran ändert sich auch durch das E-Mail nichts. Man spart sich Kuvert und Briefmarke, aber die Formulierungen müssen trotzdem gelingen. Wir haben Musterbriefe und die Regeln zusammengetragen, und zwar in folgenden Kapiteln:

Das um und auf in Briefen (auch E-Mails) ist die korrekte Rechtschreibung. Das ist gar nicht so einfach, weil es mehrere Reformen gab. Die nachstehende Seite bietet den Zugang zu den verschiedensten Regeln, von den Beistrichregeln bis zur S-Schreibung.

Deutsche Rechtschreibung

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Rechtschreibung Durchmesser-ZeichenArtikel-Thema: Zeichen für Durchmesser im Schriftverkehr
Beschreibung: Das Zeichen für ⚡ Durchmesser im Schriftverkehr und der ✅ Rechtschreibung für das Verfassen von E-Mails und Briefe mit den aktuellen Regeln.

Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.

Kategorien

Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung

Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung

Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft