Eine weitere Unsicherheit bei der deutschen Rechtschreibung ist seit der Rechtschreibreform dadurch entstanden, dass die Großschreibung oder doch Kleinschreibung von Zeitangaben überarbeitet wurde. Im alten Stil hatte man zum Beispiel heute Abend geschrieben. Diesbezüglich wurden die Definitionen verändert.
Bei der Zeitangabe denkt man eigentlich an die Uhrzeit und die kann ja kein Problem sein. Aber das wirkliche Kriterium und die große Herausforderung besteht in Zeitbegriffen, was vor allem die Tageszeit betrifft - vom Morgen bis zum Abend. Viele Treffen werden entsprechend formuliert, viele Geschäftsessen so festgelegt und entsprechend häufig schreibt man diese Tageszeiten auch.
Dabei gibt es zwei Regeln, die zu beachten sind.
Beispiele
heute Nachmittag (nach heute groß geschrieben)
am Morgen (als Hauptwort angesehen, daher Morgen groß)
am Abend (gleicher Fall)
vorgestern Mittag (nach vorgestern groß geschrieben)
bis zum Abend (Abend wieder als Hauptwort angesehen)
dienstagabends wird klein geschrieben, es gilt keine der oberen Regeln
abends ist ebenfalls klein zu schreiben
Datum und Zeit sind Faktoren, die in Briefen und E-Mails häufig anzutreffen sind, um sich zu vereinbaren oder um etwas nachträglich zu erzählen oder zu dokumentieren. Daher sind die ergänzenden Zeitangaben abseits von einem Datum auch ein wichtiger Fall für die Rechtschreibung und erzeugen immer wieder Unsicherheiten, weil sich hier die Regeln geändert haben. Die Beispiele zeigen aber, dass die Regeln recht einfach anzuwenden sind.
Unser Buchtipp:
PONS Briefe mit 1.200 Beispielen für eigene Briefe und E-Mails
(Amazon-Affiliate-Link; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Viele haben Mühe, Briefe zu schreiben, weil sie das schon lange nicht mehr gemacht haben. Daran ändert sich auch durch das E-Mail nichts. Man spart sich Kuvert und Briefmarke, aber die Formulierungen müssen trotzdem gelingen. Wir haben Musterbriefe und die Regeln zusammengetragen, und zwar in folgenden Kapiteln:
Das um und auf in Briefen (auch E-Mails) ist die korrekte Rechtschreibung. Das ist gar nicht so einfach, weil es mehrere Reformen gab. Die nachstehende Seite bietet den Zugang zu den verschiedensten Regeln, von den Beistrichregeln bis zur S-Schreibung.
Themenseiten
Artikel-Thema: Zeitangaben gemäß deutscher Rechtschreibung
Beschreibung: Richtiges Schreiben der ⚡ Zeitangaben im Sinne der Rechtschreibung etwa auch bei Tageszeiten wie ✅ Abend, Morgen und dergleichen.
Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung
Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung
Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft