Sie sind hier: Startseite -> Tourismus -> Hotelsterne Hotelbewertung

Hotelsterne oder Bewertung des Hotels

Grundlagen für die verschiedenen Wertungen

Auch bezogen auf nur ein Land gibt es eine ganze Fülle an Hotels und in bekannten Urlaubsländern ist die Zahl aufgrund der großen Nachfrage und Urlaubsgäste noch höher. Daher braucht es verschiedene Kriterien und Begriffe, um das Angebot ein wenig aufteilen und strukturieren zu können und ein Mittel zum Zweck sind die Hotelsterne, mit denen auch aktiv geworben wird.

Funktion der Hotelsterne

Die Hotelsterne sind selbst Laien bekannt, denn ein 5-Stern-Hotel ist ein Luxushotel, das alle möglichen Leistungen anbietet, aber entsprechend teuer ist. Eine Auszeichnung mit einem Stern ist hingegen die unterste Kategorie. Diese Sterne dürfen nicht einfach selbst verliehen werden, sie basieren auf festgelegten Spielregeln, die von Land zu Land leicht abweichen können, aber generell sehr ähnlich gestaltet sind, vor allem bei den höheren Bewertungen ab der 3***-Kategorie.

Der Sinn dieser Hotelsterne ist neben der Möglichkeit, damit zu werben, vor allem ein praktischer. Wenn man vor tausenden von Hotels auf einer beliebten Urlaubsinsel steht, wird man sich kaum orientieren können. Will man einen bestimmten Standard im Urlaub genießen und konsumieren können, wird man seine Suche auf ene bestimmte Kategorie reduzieren wollen und dann sind die Hotelsterne ein Kriterium. Damit vereinfacht sich die Suche schon ein Stück weit. Natürlich könnte man auch über den Preis agieren, aber damit trifft man vielleicht nicht genau seine Vorstellungen.

Hotelsterne und ihre Voraussetzungen am Beispiel von Deutschland

1 Stern = Touristenklasse 

2 Sterne = Standard 

3 Sterne = Komfort 

4 Sterne = First Class 

5 Sterne = Luxus 

Hotelsterne und Hotelsuche / Werbung

Was bedeutet die Auszeichnung mit den Sternen nun für den einzelnen interessierten Urlaubsgast oder auch Gast im Rahmen einer Geschäftsreise? Die allgemeine Meinung geht davon aus, dass unter drei Sternen überhaupt keine Auszeichnung angezeigt wird, doch das ist falsch. Im Internet kann man nach Hotels suchen lassen und dabei gibt es tausende, wobei die meisten ab drei Sterne zu finden sind.

Es gibt aber auch 1* und 2** Angebote, die man eigens auch auswählen kann, indem man zum Beispiel die Suchmaschine nach Hotels mit zwei Sternen suchen lässt. Bei den gefundenen Angeboten sieht man sehr wohl auch die zwei Sterne als Anzeige. Die Sterne haben die Bedeutung, dass man die Qualität und den Preis als Grundlage für die Angebotssuche nutzen kann.

Man kann natürlich auch einen Höchstpreis eingeben und was das Hotel dann kann, ist Nebensache. Die Kriterien können auch an private Pensionen angewandt werden, aber die Sterne finden generell bei den Hotels Anwendung. Sie sind eine Hilfestellung bei der Auswahl und Suche und bei tausenden Angeboten, da man damit ein einfaches Kriterium nutzen kann.

Lesen Sie auch

Der Tourismus ist für viele Länder eine wichtige Einnahmenquelle. Zudem verreisen sehr viele Menschen jedes Jahr, manche sogar mehrfach. Es verwundert also nicht, dass es sehr viele Begriffe zum Thema gibt. Daher braucht es zuerst einmal eine Klärung, was ein Tourist ist und wie man es schafft, die vielen Gäste zu zählen.

Tourismus Einführung

Nachdem das geklärt ist, gilt es die verschiedenen Themen zu klären. Der Urlaub teilt sich in Begriffe rund um die Dauer (Kurzurlaub), die Art der Reise (Flugreise) oder den Zeitpunkt des Urlaubs (Hauptsaison). Schließlich gibt es eine Liste von Umschreibungen über die Art und Weise (Abenteuerurlaub). Ein zentrales Thema ist schließlich auch die Unterkunft (Hotel, Bungalow).

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Hotelsterne und HotelbewertungArtikel-Thema: Hotelsterne oder Bewertung des Hotels
Beschreibung: Die ✈ Hotelsterne symbolisieren die Bewertung der Hotels im Tourismus, wobei ✅ jede Bewertung von 1 bis 5 Sterne bestimmte Voraussetzungen zur Grundlage hat.

Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.

Kategorien

Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung

Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung

Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft