Sie sind hier: Startseite -> Tourismus -> Motel

Motel oder Hotel an der Autobahn

Unterkunft meist für eine Nacht

Die große Anzahl an Hotels wird durch verschiedene Kategorien oder ihren Nutzen untergliedert. Dazu gehören auch die Verbindungen zu den Reisemöglichkeiten und als Erstes wurde das Bahnhofshotel neben dem Bahnhof für die Übernachtung aufgebaut. Später folgte das Motel und in den letzten Jahrzehnten das Flughafenhotel. Gerade bei Motel kann man verschiedene Entwicklungen im Laufe der Jahrzehnte gut ablesen.

Was ist ein Motel? Was ist der Unterschied zum Hotel?

In den 1920er-Jahren entwickelte sich aus der Tatsache der umfangreichen Straßennetze die Notwendigkeit, Unterkünfte für die Reisenden anbieten zu können. So entstanden die ersten Motels, wobei der Begriff je nach Interpretation entweder die Abkürzung für motorist´s hotel oder eine Kombination aus Motor und Hotel ist.

Das klassische Motel ist eine Unterkunft einfachsten Stils, bei dem es kaum Service gab, aber die einzelnen Zimmer direkt erreicht werden können. Es gab also keinen Empfangsraum, wie man es vom Hotel her kennt. Die Leute übernachten für eine Nacht und fahren dann weiter und sie haben in der Regel einen kostenlosen Parkplatz in unmittelbarer Nähe der Übernachtungsmöglichkeit. Das Motel ist sauber und hat alles, was man zum Übernachten braucht, aber Luxus darf man sich keinen erwarten.

Durch den Ausbau der Straßen und auch sehr langer Strecken gerade in den USA wurde das Motel zu einer beliebten Unterkunft, in der man sich von der langen Fahrt erholen kann. Motels bieten meist ein Frühstück an und dann reist man ohnehin weiter.

Entwicklung des Motels

Aber das klassische Motel hat sich gewandelt. Im Laufe der Jahrzehnte wurde daraus eine Art Hotel light und die Abgrenzung zwischen dem Hotel, wie man es an einem Urlaubsort bucht und einem Motel ist, kaum mehr zu ziehen. Das Service wurde verbessert und es gibt viele Möglichkeiten, die ursprünglich nicht vorgesehen waren, zum Beispiel bei der Ausstattung der Räumlichkeiten. Auch die Bauweise der modernen Motels unterscheidet sich kaum mehr von einem typischen Hotel und durch die große Zahl an Motels speziell in den USA gibt es damit ein umfangreiches Zusatzangebot auf dem Feld der Unterkünfte.

Der Hintergrund ist natürlich auch klar, denn die Menschen sind bequem geworden und wollen nicht einfach nur ein Zimmer mit Bett zum Übernachten haben, sondern sie wollen sich wohlfühlen und erwarten einen entsprechenden Standard. Die Motelbetreiber haben das erkannt und bevor die einzelnen Angebote leer stehen, haben sie sich den Hotels deutlich angenähert.

Lesen Sie auch

Der Tourismus ist für viele Länder eine wichtige Einnahmenquelle. Zudem verreisen sehr viele Menschen jedes Jahr, manche sogar mehrfach. Es verwundert also nicht, dass es sehr viele Begriffe zum Thema gibt. Daher braucht es zuerst einmal eine Klärung, was ein Tourist ist und wie man es schafft, die vielen Gäste zu zählen.

Tourismus Einführung

Nachdem das geklärt ist, gilt es die verschiedenen Themen zu klären. Der Urlaub teilt sich in Begriffe rund um die Dauer (Kurzurlaub), die Art der Reise (Flugreise) oder den Zeitpunkt des Urlaubs (Hauptsaison). Schließlich gibt es eine Liste von Umschreibungen über die Art und Weise (Abenteuerurlaub). Ein zentrales Thema ist schließlich auch die Unterkunft (Hotel, Bungalow).

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Motel im TourismusArtikel-Thema: Motel oder Hotel an der Autobahn
Beschreibung: Das ✈ Motel ist eine Variante der Unterkunft für Gäste, die mit dem Auto unterwegs sind und ✅ für eine Nacht einen Platz zum Übernachten suchen.

Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.

Kategorien

Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung

Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung

Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft