Die große Zahl an Urlaubsformen oder auch Tourismusformen untergliedert sich in verschiedene Bereiche, auch wenn es Überschneidungen gibt. Man kann die Möglichkeiten darauf reduzieren, wie man reist - vom Flugzeug bis zum Fahrrad - oder auch wie lange man seinen Urlaubsaufenthalt plant.
Der Urlaub ist eine individuelle Angelegenheit und entsprechend vielfältig sind auch die Möglichkeiten, wie man die freie Zeit nutzt. Manchen reicht ein Ausflug, andere wollen drei Wochen am Strand liegen und wiederum andere können keine fünf Minuten ruhig sitzen.
Der Tourismus setzt sich aus den unterschiedlichsten Begriffen und Unterarten zusammen wie die Tourismusarten nach Art der Reise (PKW, Flug) sowie Dauer (Kurzurlaub, Fernreise), wobei sich diese auch überschneiden können. Ein Ansatz ist die Art des Tourismus im Hinblick auf Massen und Umweltbelastung umgegangen wird.
Die nachstehende Liste fasst nach Thema die Begriffe zusammen und per Klick auf den Link gelangt man zur Beschreibung und Beispielen rund um das gewählte Thema.
Die Umwelt oder auch die Natur ist ein wichtiges Thema für einige Begriffe rund um die Urlaubsgestaltung.
Neben dem Naturempfinden gibt es eine andere Kategorie für den Tourismus bzw. dem individuellen Urlaub und das ist der Wunsch, etwas zu erleben. Das muss jetzt keine riskante Klettertour sein, darf es für manche aber schon auch sein. Hier spielt der Wunsch nach Flucht aus dem öden Alltag die Hauptrolle.
Das Erleben muss jetzt keine fünfstündige Wanderung sein, es gibt auch andere Formen.
Und dann gibt es allgemeine Begriffe, die sich mit dem Tourismus beschäftigen, zum Teil sogar auf ironische Art und Weise.
Der Tourismus ist für viele Länder eine wichtige Einnahmenquelle. Zudem verreisen sehr viele Menschen jedes Jahr, manche sogar mehrfach. Es verwundert also nicht, dass es sehr viele Begriffe zum Thema gibt. Daher braucht es zuerst einmal eine Klärung, was ein Tourist ist und wie man es schafft, die vielen Gäste zu zählen.
Nachdem das geklärt ist, gilt es die verschiedenen Themen zu klären. Der Urlaub teilt sich in Begriffe rund um die Dauer (Kurzurlaub), die Art der Reise (Flugreise) oder den Zeitpunkt des Urlaubs (Hauptsaison). Schließlich gibt es eine Liste von Umschreibungen über die Art und Weise (Abenteuerurlaub). Ein zentrales Thema ist schließlich auch die Unterkunft (Hotel, Bungalow).
Themenseiten
Artikel-Thema: Liste der Tourismusbegriffe
Beschreibung: Liste von ✈ Tourismusarten abhängig von Motivation und Durchführung vom ✅ Urlaub am Bauernhof bis zum Sensationstourismus oder Abenteuerurlaub.
Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung
Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung
Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft