Der Tourismus setzt sich aus verschiedenen Einkommensmöglichkeiten zusammen, wobei die Ausflugsgäste wichtige Gelder bringen, die echten Urlaubsgäste mit Übernachtungen spielen aber eine noch größere Rolle, zumindest auf Basis der Nächtigungszahlen. Oft ist eine Kombination anzutreffen, indem die Urlaubsgäste auch Ausflüge unternehmen, manchmal sogar mit einer Nächtigung extern wie bei einer Bergwanderung, doch die Unterkunft ist das Zentrum der Urlaubsplanung. Jede Nächtigung wird aufgezeichnet und so ergeben sich die Zahlen für einen bestimmten Zeitraum, meist die Hauptsaison wie Sommertourismus oder Wintertourismus.
Hotel und Hoteldefinitionen
Hotel (und seine Definition)
Beschreibung: Hotel
Hotelleistungen (Vollpension & Co.)
Beschreibung: Hotelleistungen
Zimmertypen (EZ, DZ oder andere)
Beschreibung: Zimmertypen
Hotel Garni (Übernachtung + Frühstück)
Beschreibung: Hotel Garni
Hotel Resort (Hotel mit Erweiterung)
Beschreibung: Hotel Resort
Hotelpension (Essen für eigene Gäste)
Beschreibung: Hotelpension
Hotelrestaurant (Essen auch für Laufkundschaft)
Beschreibung: Hotelrestaurant
Hotelsterne (für die Bewertung)
Beschreibung: Hotelsterne samt Hotelbewertung
Weitere Unterkünfte
Pension (kleiner als Hotel)
Beschreibung: Pension
Motel (an der Autobahn)
Beschreibung: Motel
Bungalow (einstöckiges Haus)
Beschreibung: Bungalow
Ferienwohnung (für den Aufenthalt)
Beschreibung: Ferienwohnung
Apartment (auch Ferienwohnung)
Beschreibung: Apartment
Berghütte (für Partys)
Beschreibung: Berghütte
Als Unterkunft wird jede Form von Bleibe verstanden, die eine Übernachtung möglich macht. Damit sind viele Varianten denkbar - vom Zelt, das man auf einem Campingplatz aufstellt, bis zur privaten Pension oder dem großen Hotel. Alleine beim Hotel gibt es die verschiedensten Bezeichnungen vom Hotel Garni bis zum Luxushotel, vom Bahnhofshotel bis zum Casino Hotel. Auch bei den Pensionen hat man viele Auswahlmöglichkeiten und so hängt es auch davon ab, wie man seinen Urlaub verbringen möchte.
Wer gerne in der Früh bereits seine lange Wanderrunde beginnen möchte, hat einen anderen Bedarf als jemand, der den Strand erobern will und regelmäßig eine Mahlzeit zu konsumieren gedenkt. Gleich ist all diesen Formen, dass man ein Dach über dem Kopf hat und sich für den nächsten möglicherweise spannenden Urlaubstag ausruhen kann.
Die Art des Urlaubs gibt bereits vor, welche Unterkunftsart man anstreben möchte und davon hängt schon ab, welches Urlaubsgebiet überhaupt denkbar ist, wobei beide Seiten heranzuziehen sind. Wenn in einem Wandergebiet kein Luxushotel zu finden ist, muss man eine andere Unterkunft wählen oder sich ein anderes Gebiet aussuchen.
Abhängig ist die Entscheidung auch davon, wer aller beim Urlaub mitmachen möchte. Eine Familie könnte zum Beispiel lieber in einem Bungalow den Urlaub verbringen als in Hotelzimmern, es kann auch eine größere Reisegruppe geben, die eine entsprechende Immobilie auswählt. Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind dann mitunter gefragt, andere Gruppen möchten den Luxus des Hotels auf keinen Fall missen.
Der Tourismus ist für viele Länder eine wichtige Einnahmenquelle. Zudem verreisen sehr viele Menschen jedes Jahr, manche sogar mehrfach. Es verwundert also nicht, dass es sehr viele Begriffe zum Thema gibt. Daher braucht es zuerst einmal eine Klärung, was ein Tourist ist und wie man es schafft, die vielen Gäste zu zählen.
Nachdem das geklärt ist, gilt es die verschiedenen Themen zu klären. Der Urlaub teilt sich in Begriffe rund um die Dauer (Kurzurlaub), die Art der Reise (Flugreise) oder den Zeitpunkt des Urlaubs (Hauptsaison). Schließlich gibt es eine Liste von Umschreibungen über die Art und Weise (Abenteuerurlaub). Ein zentrales Thema ist schließlich auch die Unterkunft (Hotel, Bungalow).
Themenseiten
Artikel-Thema: Arten von Unterkunft im Tourismus
Beschreibung: Die ✈ Unterkunft dient im Rahmen des Tourismus als Übernachtungsmöglichkeit mit vielen Optionen vom ✅ Hotel bis zum Bungalow oder der Jugendherberge.
Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung
Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung
Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft