Sie sind hier: Startseite -> Marketing -> Webdesign

Die Bedeutung der Unternehemnswebseite wird häufig unterschätzt

Webdesign führt zum Erfolg

In unserer modernen Welt haben digitale Elemente eine große Bedeutung. Dass eine eigene Website für ein Unternehmen unerlässlich ist, ist selbst sehr traditionellen Firmen bewusst. Aber auch bei besonders innovationsfreudigen und technologieaffinen Unternehmen wird oftmals nicht das Beste aus der Internetpräsenz herausgeholt. Oft wissen die Unternehmer gar nicht, wie viel Potenzial sie diesbezüglich ungenutzt lassen.

Professionelles Webdesign ist ein entscheidender Erfolgsfaktor

Ein ansprechendes und benutzerfreundliches Design der Website ist nicht nur für den ersten Eindruck entscheidend, den ein Besucher der Seite vom Unternehmen erhält. Eine Webdesign-Agentur kann zudem dafür sorgen, dass die Seitennutzer mit größerer Wahrscheinlichkeit zu Kunden werden und dass bereits bestehende Kunden dem Unternehmen treu bleiben. Die Vorteile einer solchen Agentur liegen auf der Hand:

BWL kompaktes Grundwissen (Johann Graf)
Fachbuch bei Amazon (Affiliate-Link)

Webdesign für besseres Online MarketingBildquelle: Pixabay.com / geralt

Warum Webdesign auch die Suchmaschinenoptimierung entscheidend beeinflusst

Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Webdesign sind eng miteinander verknüpft. Die Suchmaschinen-Rankings werden nämlich erheblich durch die Ladezeiten der Seite und die Optimierung für mobile Endgeräte wie beispielsweise Handys oder Tablets beeinflusst. Auch die Benutzerfreundlichkeit ist von großer Bedeutung. Ein gut durchdachtes Design verbessert dabei die intuitive Bedienbarkeit und reduziert dadurch die Absprungrate. Das wirkt sich nicht nur auf die Zufriedenheit der Seitennutzer aus, sondern wird auch von Google und anderen Suchmaschinen bemerkt. Professionelle Agenturen für Webdesign achten daher darauf, diese Aspekte von Anfang an zu berücksichtigen.

Eine professionelle Online-Präsenz stärkt das Kundenvertrauen

Wenn ein Kunde die Website eines Unternehmens aufruft, ist es wichtig, dass er stets einen guten Eindruck erhält. Wirkt die Website vertrauenswürdig und professionell, so werden ihre Besucher signifikant häufiger dazu bereit sein, Geschäfte mit der zugehörigen Firma abzuwickeln. Bei Online-Shops ist zudem eine sichere Zahlungsabwicklung mit vertrauenswürdigen Methoden von erheblicher Bedeutung. Fühlt der Kunde sich auf der Seite rundum sicher und merkt, dass das Unternehmen kompetent ist, stärkt das sein Vertrauen erheblich. So lassen sich neue Kunden gewinnen und die Bindung zu den bereits bestehenden Kunden wird weiter verstärkt.

„Content-Marketing“ – eine Website-Strategie mit vielen Vorteilen

Das sogenannte Content-Marketing ist eine effektive Strategie, um als Unternehmen auf sich aufmerksam zu machen. Grundlage dieser Art von Marketing ist es, potenziellen Kunden genau die Inhalte zu bieten, nach denen sie im Internet gesucht haben. Dazu können unter anderen die folgenden Dinge zählen:

Hochwertiger Content kennzeichnet die Website als gute Anlaufstelle für entsprechende Interessen. Das zugehörige Unternehmen und seine Verantwortlichen etablieren sich als Experten auf ihrem Gebiet. Das hat gleich zwei wesentliche Vorteile:

  1. Die Zielgruppe kennt die Website und sucht sie regelmäßiger auf. Durch die Bereitstellung von hochwertigen Inhalten werden neue Kunden gewonnen.
  2. Die Suchmaschinen belohnen regelmäßig aktualisierte und von den Usern gut genutzte Websites mit besseren Rankings. Dadurch finden noch mehr Menschen auf die Seite und das Unternehmen wird bekannter.

Es lohnt sich somit, kostenfreie Inhalte auf der eigenen Website für die Zielgruppe bereitzustellen. Diese wird bei Bedarf eher Leistungen von einem Unternehmen buchen oder dessen Produkte kaufen, das ihnen bereits durch gute Informationen auf seiner Seite bekannt ist.

Lesen Sie auch

Das Marketing ist mehr als die reine Werbung und hat das Ziel, bessere Angebote an die Kundinnen und Kunden heranzutragen, um die Zufriedenheit zu steigern.

Neben diesen Rahmenbedingungen muss beachtet werden, wie sich der Markt zusammensetzt und wie die aktuelle Nachfrage sich darstellt. Wollen die Leute viel oder nur viel von einem bestimmten Angebot?

Hat man all diese Informationen, dann muss man sich für ein Konzept entscheiden. Dazu gehört die Frage, ob man hohe Qualität oder große Masse zur Verfügung stellen will. Was muss man tun, damit der Kunde (Gegenwert) einkauft? Wie sieht es mit Werbung und dem Internetauftritt aus?

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Webdesign für die UnternehmensseiteArtikel-Thema: Die Bedeutung der Unternehemnswebseite wird häufig unterschätzt
Beschreibung: Das 🛒 Webdesign ist mehr als die grafische Darstellung einer Unternehmensseite, denn es ist auch ein wesentlicher Teil am Weg zum ✅ Erfolg im Online Marketing.

Wir werden oft gefragt, ob man die Artikel für Studienarbeiten oder Schularbeiten verwenden darf und die Antwort ist ganz klar ja. Dafür haben wir diese Texte auch erstellt - zur Information und Weiterverwendung. Bitte aber bei Möglichkeit auf diese Seite verweisen.

Kategorien

Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen: Angebote
Personal
Management
Marketing
Musterbriefe
Deutsche Rechtschreibung

Finanzen
Finanzen
Buchhaltung
Kostenrechnung

Wirtschaft allgemein
Immobilien
Politik
Handel
Tourismus
Volkswirtschaft